Geburtsvorbereitung 2./3. Kind
Die erste Schwangerschaft erlebt man meist intensiv und setzt sich mit den Veränderungen des Körpers und dem Heranwachsen des ungeborenen Babys intensiv auseinander. Bei weiteren Schwangerschaften ist dies durch die Alltagssituation als Familie oftmals nicht mehr in dieser Form möglich und es kommen viele neue Fragen auf. Das Thema Geburt spielt nicht mehr diese zentrale Rolle, sondern die Geschwisterbeziehung und das Wochenbett mit nicht mehr nur einem Kind sind nur einige der häufigen Fragen. Die bereits erlebte Geburt oder auch die ersten Wochen nach der ersten Schwangerschaft beschäftigen Sie vielleicht zusätzlich noch ein wenig.
Unser Team aus zertifizierten Geburtsvorbereiterinnen/Familienbegleiterinnen informiert Sie in unserem Kurs speziell für das zweite bzw. dritte Kind umfassend in folgenden Bereichen:
- Die erlebte Geburt kann gern nochmals angesprochen werden
- Wir wiederholen die Atemtechniken und die Phasen der Geburt
- Physiologie der Geburt und operative Entbindungsmethoden
- Möglichkeiten der Schmerzlinderung
- Das Neugeborene in den ersten Tagen nach der Geburt
- Wie bereiten wir uns auf das Wochenbett optimistisch vor beim 2./3. Kind
- Stillen und alternative Möglichkeiten
- Kurzer Rückblick in die ersten Monate beim ersten Kind
- Wie werden wir mehr als einem Kind gerecht
- Wie bereiten wir das Geschwisterkind altersgerecht auf das Baby vor
- kurzer Einstieg in Säuglingspflege I Vorsorgeuntersuchungen I Schlafverhalten
- Entspannungseinheiten runden den Kurs perfekt ab
Sie können sowohl als Paar als auch ohne Partner am Kurs teilnehmen.
Kursgebühr: 100,- € einzeln bzw. 130,- € für Paare
Hinweis: Unsere Geburtsvorbereitungskurse sind eine Privatleistung und werden nicht von den Krankenkassen übernommen.
Kurstermine
Dienstag, 21.11. und 28.11.2023 I jeweils 09.30 – 12.00 Uhr, Termin für den Partnerabend (online über Zoom) ist optional und wird in der 1. Kursstunde gemeinsam festgelegt, dieser kann dann auf Wunsch hinzugebucht werden (Gebühr: 30,- Euro)
Dienstag, 20.02. und 27.02.2024 I jeweils 09.30 – 12.00 Uhr, Termin für den Partnerabend (online über Zoom) ist optional und wird in der 1. Kursstunde gemeinsam festgelegt, dieser kann dann auf Wunsch hinzugebucht werden (Gebühr: 30,- Euro)
Dienstag, 23.04. und 30.04.2024 I jeweils 09.30 – 12.00 Uhr, Termin für den Partnerabend (online über Zoom) ist optional und wird in der 1. Kursstunde gemeinsam festgelegt, dieser kann dann auf Wunsch hinzugebucht werden (Gebühr: 30,- Euro)
Dienstag, 18.06. und 25.06.2024 I jeweils 09.30 – 12.00 Uhr, Termin für den Partnerabend (online über Zoom) ist optional und wird in der 1. Kursstunde gemeinsam festgelegt, dieser kann dann auf Wunsch hinzugebucht werden (Gebühr: 30,- Euro)
Dienstag, 06.08. und 13.08.2024 I jeweils 09.30 – 12.00 Uhr, Termin für den Partnerabend (online über Zoom) ist optional und wird in der 1. Kursstunde gemeinsam festgelegt, dieser kann dann auf Wunsch hinzugebucht werden (Gebühr: 30,- Euro)
Kursleitung
-
Alexandra Winkel