

InfantSteps®-Akademie

Weiterbildung zur Fachkraft für Stillen und Ernährung im ersten Lebensjahr-InfantSteps®
Inhalt der Weiterbildung:
- Grundkenntnisse in der Physiologie des Stillens
- Bedeutung des Stillens I Vorteile für Mutter & Kind
- Anatomie der weiblichen Brust
- Grundkenntnisse in der oralen Anatomie des Säuglings und Stillzeichen
- Gewichtsentwicklung des Säuglings
- Oxytocin und Co. I Stillbeginn und frühes Wochenbett
- Etablierung der Milchmenge
- Pathologien I Milchstau I Mastitis I Soor I Vasospasmus
- Gewinnung von Muttermilch per Hand oder Pumpe I hilfreiche Brustmassage
- alternative Fütterungsmethoden
- Ernährung in der Stillzeit
- Bonding und Stillen
- Besondere Situationen I Stillen eines besonderen Kindes I Abstillen nach Verlust eines Kindes
- Kommunikation in der Stillberatung
- Beikosteinführung I Baby-Led-Weaning I Reifezeichen I Allergieprophylaxe
- vegetarische + vegane Ernährung im ersten Lebensjahr
- behutsam das Ende der Stillbeziehung begleiten
- Grundwissen zu psychischen Erkrankungen im Wochenbett
- WHO-Kodex & Richtlinien
- die wichtigsten Institutionen im Bereich der Stillförderung
- Einführung in offizielle Handlungsempfehlungen und relevante Leitlinien
- der Partner/ die Partnerin in der Stillbeziehung
- Leitung und Aufbau einer Stillgruppe inkl. Kurskonzept
Zielgruppe:
- (angehende) Kursleitungen im Bereich der Familienbildung und Geburtsvorbereitung
- (angehende) Doulas + Mütterpflegerinnen
- weitere Berufsgruppen aus dem Eltern-Kind-Bereich
Ziel der Qualifizierung:
Unsere Weiterbildung vermittelt ein umfassendes evidenzbasiertes Wissen zu den wichtigsten Bereichen von Stillen und Ernährung im ersten Lebensjahr.
Deine Möglichkeiten nach erfolgreicher Zertifizierung:
- Vorbereitung von werdenden Eltern auf Stillen und Ernährung im Rahmen der Stillvorbereitung, Säuglingspflege, Geburtsvorbereitung
- Begleitung im Rahmen von Eltern-Baby-Kursen, Rückbildungskursen und Beikost-Seminaren
- Wissensvermittlung und Unterstützung rund um Stillen und Ernährung im Rahmen Deiner Tätigkeit als Doula, Mütterpflegerin, Familienbegleiterin, Beraterin im Eltern-Baby-Bereich
- Leitung von Stillgruppen
Du erhältst von uns:
- umfassendes, evidenzbasiertes Fachwissen
- zeitlich unbegrenzten Zugang zu allen Lehrmaterialien + Skipte
- Webinar zum Start in die Selbstständigkeit
- alle notwendigen Unterlagen für die berufliche Praxis
- unser Logo als Dein Markenzeichen
- regelmäßige Informationen zu Fachthemen
- Austausch und Netzwerk in unserer geschlossenen WhatsApp-Gruppe
Umfang:
- Drei Seminartage Online-Live-Unterricht via Zoom
- ergänzende Webinare
- Intensives Selbststudium anhand vorgesehener Literaturliste ( inkl. Zugang zu unserer Online-Bibliothek) und aktuellen Studienergebnissen
- Schriftliche Abschlussprüfung
Gebühr:
635,00 € inkl. Prüfungsgebühren
Termine:
- Mittwoch, 19.11. und Freitag, 21.11.2025 I 19.00 – 22.00 Uhr + Samstag, 22.11.25 I 10.00 – 14.00 Uhr ZUR BUCHUNG
- Mittwoch 04.02.26 und Freitag 06.06.26 I 19.00 – 22.00 Uhr + Samstag 14.02.26 I 10.00 – 14.00 Uhr ZUR BUCHUNG
- Mittwoch 06.05.26 und Freitag 08.05.26 I 19.00-22.00 Uhr + Samstag 09.05.26 I 10.00 – 14.00 Uhr ZUR BUCHUNG
Gerne stehen wir für Fragen zur Weiterbildung jederzeit vorab per E-Mail unter kontakt@praxis-vita.info zur Verfügung.
Dozentinnen:
Anja Wayandt

– Zertifizierte GFG-Familienbegleiterin®️
– Still- und Laktationsexpertin EISL
– Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder
– Kursleiterin Babymassage & FABEL
– Rückbildungs-/ Beurkundungstrainerin
Carina Wiede

– Zertifizierte „Vegane Ernährunsgberaterin für Mutter & Kind“ (Ecodemy)
– Kursleitung „Vegane Schwangerschaft, Stillzeit, Beikost & Kinderernährung“ Geburtshaus Pasing
– Gründerin der „Vegan- Mom- Community“ München